Trotz der aktuellen Zeit hatte unser Team die Gelegenheit, an der vierten Startup Night in Winterthur teilzunehmen, einem inzwischen für die jungen Unternehmen der Region enorm wichtigen Ereignis. Organisiert vom Entrepreneur Club Winterthur, haben sich 1000 Menschen sowie 1000 Masken zusammengefunden, um die Winterthurer Startup Szene zu entdecken, sich von den Geschichten der Unternehmer inspirieren zu lassen und möglicherweise neue Partner oder Investitionsmöglichkeiten zu finden.
"Innovation, Startup, Success"
Der Slogan der Startup Night hat mitten ins Schwarze getroffen.
Die Veranstaltung begann mit einer Rede der Winterthurer Stadträtin Katrin Cometta, in welcher sie erläuterte, wie wichtig es ist, mehr Frauen als Gründerinnen und als Mitarbeiterinnen von Startups zu haben. Diese Szene wird heute noch immer von Männern geprägt. Wir können ihr nur zustimmen. Denn unser Team besteht aus 2 Gründerinnen und 2 Gründern.
Gleich anschliessend wurde die erste Unternehmer Keynote von Tobias Schubert gehalten, dem Mitbegründer von Farmy, dem Online-Shop für regionale und biologische Produkte. Einen Punkt, den er während seiner Rede mit dem Publikum teilte, hat uns stutzig gemacht. Er riet Startups, Videos doch selbst zu produzieren, als zigtausende Franken in Imagefilme und Werbevideos von Agenturen zu investieren.
Wir finden, er hat teilweise recht. Er hat nämlich nicht erwähnt, dass es eine grosse Bandbreite bei Videoproduktionen gibt. Ein erster Imagefilm muss nicht aussehen wie der nächste Blockbuster von Steven Spielberg. Nichtsdestotrotz macht es Sinn, ein Video einer professionellen Agentur anzuvertrauen – diese übernimmt oftmals die Konzeption und Organisation des Drehs, hat bereits geeignetes Equipment und kann dir (hoffentlich) ein qualitativ hochwertiges Resultat bieten. Deswegen ist es gerade für Startups durchaus sinnvoll, bereits in der Startphase eine Agentur an der Seite zu haben – ohne gleich zigtausende von Franken auszugeben. So kann der angepeilten Zielgruppe hochwertiger und authentischer Content präsentiert werden.
Nach ein paar Hotdogs hatten wir dann endlich Zeit, uns ein paar interessante Startups genauer anzusehen.
Evenlox
Evenlox ist eine Platform, auf der du ganz einfach die besten Veranstaltungsorte in der ganzen Schweiz buchen kannst. Mit nur wenigen Klicks können Veranstalter einen Veranstaltungsort buchen, ohne Tausende von E-Mails zu verschicken und endlose Stunden am Telefon verbringen zu müssen, um zu verhandeln und den Event zu organisieren (wir kennen den Struggle). Darüber hinaus ist die Plattform auch für die Eigentümer von Veranstaltungsorten, die eine bessere Sichtbarkeit und einen einfacheren Buchungsprozess erreichen wollen, von grossem Vorteil.
Retrieved from: Evenlox
Cobby
Retrieved from: Cobby
Cobby ist ein wahrer Problemlöser für Studenten und Arbeitende sowie Hotels. Wie wir wissen, sind Cafés und Bibliotheken oft überfüllt und Coworking Spaces überteuert. Cobbys Idee ist es, für nur 14 CHF pro Tag Arbeitsplätze in Hotel Lobbies zur Verfügung zu stellen. Dazu kriegt der Gast unbegrenzt Wasser/Kaffee/Tee und 20% Rabatt auf das Mittagessen. Gleichzeitig profitieren auch die Hotels. Hotel Lobbies sind schon seit geraumer Zeit eine Zwickmühle für Hoteliers. Einerseits kommt man nicht drumherum, eine Hotel Lobby zu bauen, da sich die Gäste im Eingangsbereich sofort wohlfühlen sollen. Andererseits ist die Lobby alles andere als eine Cashcow. Dank Cobby haben jetzt die Hotels die Möglichkeit, ungenutzte Fläche in ein Revenue Center zu konvertieren.
Contactify
Contactify ist eine Plattform für digitale Visitenkarten. Der Schlüssel zu dieser Plattform ist die Contactify-Karte. Sie ist mit einem NFC Chip ausgestattet. Auf dieser Karte sind immer deine aktuellen Informationen gespeichert. Wenn sich also mal das Logo oder die Telefonnummer deiner Firma ändert, kannst du diese problemlos ändern, ohne 500 Visitenkarten wegschmeissen zu müssen.
Contactify ist eine kontaktlose, schnelle und hygienische Lösung, die eine effiziente Vernetzung ermöglicht und einen professionellen ersten Eindruck vermittelt.
Retrieved from: Contactify
Das waren nur einige der inspirierenden jungen Unternehmen, die wir während der Veranstaltung entdeckt haben. Sie haben uns so inspiriert, dass wir auf jeden Fall ihre Visionären mit euch teilen mussten.
Wir sehen uns nächstes Jahr an der Startup Night, mit sicherlich etwas mehr Erfahrung in der Tasche und hoffentlich der gleichen Motivation wie heute.