Die Zeit nach (oder leider auch noch während) Covid19 ist ein fruchtbarer Boden für internetbezogene Geschäfte. Lass uns gemeinsam herausfinden, was die neuesten digitalen Innovationen sind:
1. Facebook Shop
Für alle Shopping Addicted auf der ganzen Welt bedeutete der Lockdown auch Online-Shopping. Dennoch ist es keine Überraschung, dass mit der Pandemie ein regelrechter Boom von E-Commerce-Plattformen zu verzeichnen ist. Und wie üblich reagierte Facebook schnell auf das sich verändernde Konsumverhalten.
Im Mai sagte CEO Mark Zuckerberg (2020) während eines Live-Streams: “Wenn Sie Ihren Laden oder Ihr Restaurant nicht physisch öffnen können, können Sie immer noch Bestellungen online entgegennehmen und sie an die Menschen versenden”. Mit diesen Worten lanciert Facebook den “Facebook Shop”: ein neuer Service, der mit der Absicht geschaffen wurde, Unternehmen die Einrichtung eines Online-Shops zu erleichtern, auf den Kunden sowohl über Facebook als auch über Instagram leicht zugreifen können.
Die Einrichtung eines Shops auf Facebook ist kostenlos. Als Unternehmen kannst du wählen, welche Produkte du in deinen Katalog aufnehmen möchtest, und das Aussehen und die Atmosphäre des Shops mit einem Coverbild und Farben personalisieren, die deiner Marke entsprechen. Das bedeutet, dass jeder Verkäufer, ob gross oder klein, einen Online-Shop eröffnen und mit Kunden überall und jederzeit in Kontakt treten kann.
2. Facebook erwirbt Giphy
Die Facebook-Neuheiten sind noch nicht vorbei. Auch im Mai erwarb das Social Network of Excellence Giphy, die beliebte Website für die Kreation und den Austausch von GIFs. Eine Ausgabe von 400 Millionen Dollar, mit dem Endziel, die riesige Bibliothek von GIFs auf Instagram und allen Apps von Facebook zu integrieren.
Aber wie rechtfertigt Facebook eine solche Investition? Giphy ist die meistgenutzte GIF-Site im Internet, die es den Nutzern erlaubt, diese Art von Inhalten zu erstellen, zu teilen und neu zu mischen. Animierte GIFs und Stickers ermöglichen es den Menschen, auf kreative Weise zu kommunizieren und auf Botschaften unmittelbar emotional zu reagieren. In den letzten Jahren und insbesondere während des Lockdowns ist die Verwendung von GIFs explodiert und zu einer der meistgenutzten Ausdrucksformen in digitalen Gesprächen geworden.
Aber das ist noch nicht alles: Facebook kann das Such- und Nutzerverhalten auf Giphy analysieren und Trends und heisse Themen frühzeitig entdecken.
3. TikTok lanciert TikTok For Business
Etwa einen Monat nach der Veröffentlichung des Facebook Shops bringt TikTok “TikTok For Business” auf den Markt,
"“eine Lösung, die Marken und Vermarktern die Werkzeuge an die Hand gibt, um kreative Geschichten zu erzählen und sich sinnvoll mit der TikTok-Community auseinanderzusetzen”"
Mit dieser neuen Lösung ermöglicht es TikTok den Marken, die Authentizität und Kreativität, die die Plattform auszeichnen, zu nutzen und die Menschen dazu zu bringen, die Produkte, die sie lieben, zu entdecken und sich auf brandneue Weise mit ihnen zu beschäftigen.
TikTok für Unternehmen stellt eine Gelegenheit für Unternehmen dar, ihre Marke an vorderster Front zu platzieren und Inhalte zu schaffen, die die Menschen ansprechen.
Durch innovatives Storytelling und kreative Inhalte können Marken in der Tat mit Kunden in Kontakt treten und sie einladen, sich am Gespräch zu beteiligen und einen TikTok zu machen.
TikTok For Business hat die Absicht, die Kreativität und Positivität der Gemeinschaft mit Lösungen zu verbinden, die Unternehmen wachsen lassen sollen. Auf der Plattform können sie jetzt Lösungen, Messwerkzeuge und Metriken, Ressourcen und nützliche Nachrichten für Marken finden und sich darüber informieren.
4. Scan und chat mit deinen Lieblingsmarken über WhatsApp
Keine Überraschung, auch WhatsApp reagierte auf die Pandemie-Krise mit einer brillanten Innovation. Da Unternehmen ihre Online-Präsenz erweitern, brauchen die Menschen einfache Möglichkeiten, mit Unternehmen in Kontakt zu treten, um Informationen zu erhalten, Fragen zu stellen oder etwas zu finden, das sie vielleicht kaufen möchten.
Ausgehend von dieser Annahme entwickelte WhatsApp eine neue Funktion, die es den Menschen ermöglicht, einen Chat mit einem Unternehmen auf WhatsApp durch einfaches Scannen eines QR-Codes zu starten.
Dies wird durch die Anwendung von QR-Codes auf Schaufenstern, Produktverpackungen oder Quittungen ermöglicht. Auf diese Weise kann ein Kunde, der auf der Suche nach Informationen ist, einfach den QR-Code scannen und ein direktes Gespräch mit einer Marke beginnen.
Mit den Messaging-Tools dieser App haben Unternehmen einen direkten Kanal zu ihren Kunden und können schnell Informationen zurücksenden und das Gespräch in Gang bringen.
Können wir dich und dein Unternehmen beim Umsetzen dieser Trends unterstützen? Wir freuen uns sehr auf deine Kontaktaufnahme! Denn wie wir so gern sagen:
WE MAKE DIGITAL EASY!